Der Landkreis Dahme-Spreewald investiert insgesamt 94,1 Millionen Euro, um für rund 18.000 Haushalte Glasfaseranschlüsse zur Verfügung zu stellen.
Das neue Glasfasernetz wird im Auftrag des Landkreises Dahme-Spreewald durch die GlasfaserPlus GmbH ausgebaut, welche von der Deutschen Telekom bei der Realisierung des Projektes unterstützt wird und bietet dann Bandbreiten von 1 Gbit/s an.
Informationen für Interessierte bietet die GlasfaserPlus am 27. Mai im Rahmen eine Bürgerinformationsveranstaltung um 17 Uhr auf dem Sportplatz bzw. der Begegnungsstätte, Dorfstraße 24, in 12529 Schönefeld / OT Waßmannsdorf an.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH koordiniert den geförderten Glasfaserausbau für den Landkreis Dahme-Spreewald. Bei Fragen können sich Interessierte an die Projektleiterin Frau Carouge bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH wenden: Tel. 03375/523850, E-Mail carouge@wfg-lds.de.