Seit Dezember 2022 ist Solveig Schuster kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Schönefeld. Ihre Aufgabe ist es, die Kommune dabei zu unterstützen, den verfassungsrechtlichen Auftrag zur Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Gemeinde umzusetzen. Sie ist Anlauf- und Informationsstelle für alle Mitarbeiter*innen, aber auch für alle Bürger*innen der Gemeinde, insbesondere, wenn es um Fragen der Chancengleichheit und Frauenförderung, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder aber auch um Not-, Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen geht.

 

Auf Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes, der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg und der Hauptsatzung der Gemeinde Schönefeld ist es ihre Aufgabe, Maßnahmen und Beschlüsse, die Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frau, Mann und Divers haben (können), intensiv zu prüfen.

 

Insgesamt soll durch ihre Arbeit der Blick auf die gesellschaftliche Vielfalt geschärft und Teilhabe aller Menschen als Chance begriffen und ermöglicht werden. Gleichstellung ist also keineswegs nur „Frauenarbeit“.

 

Zudem nimmt die Gleichstellungsbeauftragte an Vorstellungsgesprächen teil und begleitet interne personelle Entscheidungen und Prozesse. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Schönefeld

Frau Schuster

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content