Kitas

An dieser Stelle möchten wir Eltern und Interessierte über das breitgefächerte Angebot an Kindertagesstätten in unserer Gemeinde informieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zu den einzelnen Einrichtungen.

 

Die wichtigsten Formulare stehen hier zum Download bereit:

Formulare und Anträge

Über das Kita-Portal der Gemeinde Schönefeld können ab sofort Kita-Anträge auch direkt online erstellt werden. Zum Portal gelangen Sie über nachfolgenden Button:

Kita-Antrag online stellen

Aktuelles

Kita-Beiträge: Eltern werden weiter entlastet

 

Eltern mit geringen und mittleren Einkommen werden auch über das Jahresende hinaus von der bisher geltenden Elternbeitragsbefreiung bzw. -entlastung profitieren. Die Brandenburger Landesregierung hat am 11. Dezember 2024 einer entsprechenden Änderung des Kindertagesstättengesetzes (KitaG) zugestimmt, die inzwischen in Kraft getreten ist. Ab dem 1. Januar 2025 sind danach alle Personensorgeberechtigten, die über ein Jahreshaushaltseinkommen bis 35.000 Euro verfügen, gemäß § 50 KitaG von den Elternbeiträgen befreit. Personensorgeberechtigte mit einem Jahreshaushaltsnettoeinkommen zwischen 35.000 Euro und 55.000 Euro werden bei den Elternbeiträgen nach § 51 KitaG durch sozialverträgliche gesetzliche Höchstbeiträge entlastet.

 

Die Entlastungsmaßnahmen waren als Bestandteil des so genannten Brandenburg-Pakets zu Beginn des Jahres 2023 eingeführt worden und dienten der Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekrise. Sie waren zunächst bis zum 31. Dezember 2024 befristet worden. Mit der Gesetzesänderung gelten nun alle seit dem 1. Januar 2023 eingeführten Entlastungsmaßnahmen unbefristet fort.

 

Hinweis: Die Beiträge für das Essen in den Einrichtungen sind von der Änderung nicht erfasst. Diese sind weiter wie bisher zu zahlen.

 

Mehr Infos zur Entfristung der Entlastungsmaßnahmen hält das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport auf folgender Webseite bereit:

 

Kita-Elternbeitragsentlastung | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) – Fachportal

 


Ansprechpartner*innen der Verwaltung

Für Rückfragen in der Verwaltung stehen Ihnen folgende Ansprechpartner*innen zur Verfügung:

Herr Weidemann

Kita Sonnenblick/Kita Bienenschwarm

Herr Müller

Hort Bienenschwarm/Kita Kunterbunt/
Kita Robin Hood

Frau Schoppa

Kita Gänseblümchen/Kita Schwalbennest

Frau Ott

Kita Storchennest/Kita Spatzenhaus

Frau Braatz

Hort Sonnenblick

Frau Pospiech

Kostenübernahmen und Kindertagespflege, Buchstabe A - K (Nachname des Kindes)

Frau Fuchs

Kostenübernahmen und Kindertagespflege, Buchstabe L - Z (Nachname des Kindes)
Tagespflege_lizenzfrei_pixabay

Tagespflege

Neben unseren Kindertageseinrichtungen stehen Ihnen in der Gemeinde Schönefeld auch vier Tagesmütter für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung.

 

Kinder unter 3 Jahren können bei einer Tagesmutter betreut werden. Durch eine familiäre Atmosphäre werden die Kinder in ihren ersten Entwicklungsjahren fürsorglich begleitet und wechseln mit Vollendung des 3. Lebensjahres in eine Schönefelder Kindertageseinrichtung.

 

Da die Null- bis Dreijährigen besondere Bedürfnisse haben, kommt ihnen die Betreuung und Förderung in kleinen Gruppen bis zu 5 Kindern sehr entgegen.

 

Die kleine Gruppe ermöglicht ein auf die Kinder speziell abgestimmtes Lerntempo und schafft ein ruhigeres Umfeld, sodass die Tagesmutter individuell und gezielt auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingehen kann.

 

Zusätzliche Kitabeiträge fallen bei einer Kindertagespflegebetreuung nicht an. Es entstehen den Eltern keine Extrakosten im Vergleich zu einer Betreuung in einer Kita. Die Berechnung des monatlichen Elternbeitrages hängt von den gleichen Voraussetzungen ab. Die Tagesmütter kochen selbst. Die Essengeldpauschale beträgt nur 35,00 € im Monat.

 

Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter) in Schönefeld:

 

Lowies, Jenny

Karl-Marx-Str. 151g

12529 Schönefeld OT Großziethen

0170/ 9464413

 

Fritzsche, Susanne

Kleistring 3

12529 Schönefeld OT Großziethen

0177/ 3696728

 

Schoop, Ramona

Am Kornfeld 8

12529 Schönefeld OT Waltersdorf

030/ 678 064 86

 

Dornig, Teresa

Am alten Bahndamm 57

12529 Schönefeld OT Großziethen

03379/3781571

 

 

Eine Liste aller Tagesmütter im Landkreis Dahme-Spreewald finden Sie hier:

 

Kindertagespflege im Landkreis Dahme-Spreewald

 

 

Auskünfte über Aufnahmen in die Tagespflege und Verträge mit den Tagespflegepersonen erteilt Ihnen gern die zuständige Mitarbeiterin im Rathaus:

 

Frau Pospiech
Tel. 030 / 53 67 20 – 410

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content