Kitas

An dieser Stelle möchten wir Eltern und Interessierte über das breitgefächerte Angebot an Kindertagesstätten in unserer Gemeinde informieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zu den einzelnen Einrichtungen.

 

Die wichtigsten Formulare stehen hier zum Download bereit:

Formulare und Anträge

Über das Kita-Portal der Gemeinde Schönefeld können ab sofort Kita-Anträge auch direkt online erstellt werden. Zum Portal gelangen Sie über nachfolgenden Button:

Kita-Antrag online stellen

Hinweis:

 

Bis zum 30. November 2023 finden in den Kindertagesstätten der Gemeinde die Sprachstandsfeststellungen für Kinder statt, die im Zeitraum 01.10.2017 bis 30.09.2018 geboren sind. Hierzu werden die Eltern oder Sorgeberechtigten der Kinder gebeten, in der Zeit vom 2. bis zum 13. Oktober 2023 einen Termin zur Durchführung der Sprachstandsfeststellung in  den Kitas zu vereinbaren.

 

Näheres ist beigefügter Bekanntmachung zu entnehmen:

 

Bekanntmachung Sprachstandsfeststellung für Schönefelder Kinder

Ansprechpartner*innen der Verwaltung

Für Rückfragen in der Verwaltung stehen Ihnen folgende Ansprechpartner*innen zur Verfügung:

Frau Chergaoui

Kita und Hort Sonnenblick

Frau Fuchs

Kita Storchennest / Kostenübernahmen

Frau Kuri

Kita Kunterbunt / Kita Robin Hood

Herr Müller

Hort Bienenschwarm

Frau Pospiech

Kita Gänseblümchen / Kita Spatzenhaus / Kita Schwalbennest / Tagespflege

Herr Weidemann

Kita Bienenschwarm
Tagespflege_lizenzfrei_pixabay

Tagespflege

Gern können Sie sich auch um eine alternative Kindertagesbetreuung bei einer Tagespflege bemühen. Dafür kontaktieren Sie bitte die Tagesmutter direkt, die Ihnen gern Auskünfte über freie Kapazitäten und Betreuungsbedingungen gibt. Die Tagespflegepersonen sind selbstständig tätig und vergeben ihre Plätze an die Eltern eigenständig. Eine Liste aller Tagesmütter im Landkreis Dahme-Spreewald finden Sie hier:

 

Kindertagespflege im Landkreis Dahme-Spreewald

 

Auskünfte über Aufnahmen in die Tagespflege und Verträge mit den Tagespflegepersonen erteilt Ihnen gern die zuständige Mitarbeiterin im Rathaus:
Frau Pospiech
Tel. 030 / 53 67 20 – 410

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content