Vorsitzende: Fr. Janet Feistel
E-Mail: eltern.kitasonnenblick@gmail.com
Vorsitzende: Fr. Janet Feistel
E-Mail: eltern.kitasonnenblick@gmail.com
Zentrale Aufnahmeformulare zur Aufnahme eines Kindes in die Kita „Sonnenblick“ haben wir für Sie hinter nachfolgendem Button hinterlegt:
Mit der Eröffnung am 27.11.1999 wurde unsere KITA mit 40 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren eröffnet.
Durch den stetigen Ausbau der Gemeinde Schönefeld OT Großziethen wuchs auch die Zahl der Familien mit Kindern. Der zweite Bauabschnitt wurde 2001 abgeschlossen. Unsere ländliche Umgebung bietet uns umfangreiche Möglichkeiten zum ganzheitlichen Lernen und Begreifen unter dem Kneipp-Konzept.
Derzeit betreuen wir bis zu 277 Kinder in 13 Gruppen im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Unsere Alleinstellungsmerkmale:
Feste und Termine für das Jahr 2023/2024 (individuell auf Gruppenebene)
28.08.+30.08.2023 – Reihenuntersuchung durch das Gesundheitsamt LDS
Oktober 2023 – Erntedank-/Herbstfest
24./25./26.10.2023 – zahnärztliche Untersuchung in der Kita
Dezember 2023 – Weihnachtsfeier für Kinder
13.02.2024 – Fasching
März 2024 – Osterwoche/-fest
Bitte beachten Sie die jeweiligen Aushänge auf Gruppenebene!
Feste und Termine für alle Einschüler*innen 2023/2024
03.07.2024 – Abschlussfahrt aller Einschüler*innen ins „Irrlandia“
Bitte beachten Sie ergänzend die individuellen Aushänge!
Feste und Termine für das Jahr 2023/2024 (für alle Kinder, Erzieher*innen + Eltern)
22.09.2023 „Nonsensolympiade“
06.12.2023 Weihnachtsmarkt mit dem Förderverein 15:00 Uhr -17:00 Uhr
12.06.2024 Kneipp-Sommerfest mit dem Förderverein
Bereich Krippe
Bereich Kiga
Stand: xx 2023
Kita „Sonnenblick“ Stand Oktober 2023
Gesamtleitung Frau Katrin Schmeer
Bereich Krippe
Bereich Kita
Sie möchten uns einen Wunsch, ein Anliegen, eine Situation, eine Beschwerde oder eine Kritik mitteilen?
für eine gelingende Zusammenarbeit, für Entwicklungen und Verbesserungen in der Kita, in den Bereichen und ein harmonisches und freundliches Klima in der Kita „Bienenschwarm“ sind Offenheit, Kooperation, Vertrauen und Konsensfähigkeit sehr wichtig.
Die Erzieher*Innen sind die ersten und besten Ansprechpartner*Innen, wenn es um Ihr Kind geht. Wenn Sie Fragen haben, etwas wissen möchten oder Sie etwas bewegt, Sie Kritik über möchten, dann sprechen Sie bitte im Bereich zunächst Ihre Erzieher*Innen und/ oder die Bereichsleitungen an.
Sie können Sie direkt persönlich ansprechen sowie per Telefon oder Email Kontakt aufnehmen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
m Jahr 2022 startete für alle Kindertagesstätten (Kita’s) der Gemeinde Schönefeld die Qualitätsoffensive „KomNetQuaki“ über einen Zeitraum von 4 Jahren. Los ging es im Mai 2022 mit einer zentralen Eröffnungs- und Informationsveranstaltung in Form einer „Qualitätsmesse“ für alle pädagogischen Fachkräfte der Gemeinde Schönefeld und interessierten Elternvertretungen unter Leitung des Fachdezernates und der IFK Potsdam.
Da sich die Angebotsstruktur einer Kindertagesstätte an den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch (SGB VIII) -Kinder- und Jugendhilfe- orientiert und im Jahr 2021 umfassend und mit wesentlich mehr inhaltlich-fachlichen Anforderungen reformiert wurde, unterlagen alle Kitakonzeptionen 2022 einer Analyse und müssen im Zeitraum der Qualitätsoffensive entsprechend angepasst werden.
Kita Sonnenblick Überblick-Stand 2023
Lesen Sie hier gern weiter:
Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.