Kneipp-KITA Sonnenblick

Gesamtleitung Frau Schmeer

Bereichsleiterin Kita:

(ab 1.1.2024)

Bereichsleitung Krippe:

Kita-Ausschuss

Vorsitzende: Fr. Janet Feistel

E-Mail: eltern.kitasonnenblick@gmail.com

Schließtage/-zeiten 2023/2024

02.10.+30.10.2023 Brückentage
18.10.-20.10.2023 Fortbildungstage
22.12.-29.12.2023 Schließzeit
24.04.2024 Personalratsversammlung
06./07./08.05.2024 Teamfortbildungstage
10.05./04.10./01.11.2024 Brückentage
23.12.-31.12.2024 Weihnachtsschließzeit
2024 Teamtag der Gemeinde/1.Hilfe-Kurs/Räum-und Putztag noch nicht terminiert

Dokumente

Zentrale Aufnahmeformulare zur Aufnahme eines Kindes in die Kita „Sonnenblick“ haben wir für Sie hinter nachfolgendem Button hinterlegt:

Formulare

Wir stellen uns vor:

Mit der Eröffnung am 27.11.1999 wurde unsere KITA mit 40 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren eröffnet.

Durch den stetigen Ausbau der Gemeinde Schönefeld OT Großziethen wuchs auch die Zahl der Familien mit Kindern. Der zweite Bauabschnitt wurde 2001 abgeschlossen. Unsere ländliche Umgebung bietet uns umfangreiche Möglichkeiten zum ganzheitlichen Lernen und Begreifen unter dem Kneipp-Konzept.

Derzeit betreuen wir bis zu 277 Kinder in 13 Gruppen im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

 

Unsere Alleinstellungsmerkmale:

 

  • Kneipp – Konzept – Zeit für mich!
    Wir integrieren die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp in unseren Alltag. Hierbei bilden die Fünf Säulen (Innere Balance, Gesundheit, Kräuter, Bewegung sowie Wasser) die Grundlage für die Kneipp-Anwendungen im KITA-Alltag.
  • Großer Außenbereich – Zeit für Bewegung!
    Ein abenteuerlicher, naturnaher Garten und Erlebnisraum lädt zum Spielen, Bewegen und Forschen ein. Die nahegelegenen Wiesen und Felder bilden ergänzend einen entdeckungsfreudigen Erholungsraum.
  • Kinderbibliothek – Zeit für Sprache!
    Bücher vermitteln Wissen. Mit der Bereitstellung unserer kitaeigenen Bibliothek ermöglichen wir ein Zusatzangebot und fördern ergänzend zur alltagsintegrierten Sprachfördererziehung das Lesen, die Literacy sowie die Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit.
  • „Sunlight-Kids-Yoga“ – Zeit zum Entspannen!
    Mit Sunlight-Kids-Yoga erfahren alle Kinder eine kindgerechte Durchführung von Atemübungen, Wahrnehmungsübungen sowie Konzentrationsübungen. Erlebt wird das im Ausgleich mit Entspannungstechniken (z.B. Traumreisen oder Massagen). All diese Wahrnehmungen beruhen auf Achtsamkeit.

Terminübersicht:

 

Feste und Termine für das Jahr 2023/2024 (individuell auf Gruppenebene)

 

28.08.+30.08.2023 –  Reihenuntersuchung durch das Gesundheitsamt LDS

Oktober 2023 – Erntedank-/Herbstfest

24./25./26.10.2023 zahnärztliche Untersuchung in der Kita

Dezember 2023 – Weihnachtsfeier für Kinder

13.02.2024 – Fasching

März 2024 – Osterwoche/-fest

Bitte beachten Sie die jeweiligen Aushänge auf Gruppenebene!

 

Feste und Termine für alle Einschüler*innen 2023/2024

 

03.07.2024 – Abschlussfahrt aller Einschüler*innen ins „Irrlandia“

Bitte beachten Sie ergänzend die individuellen Aushänge!

 

Feste und Termine für das Jahr 2023/2024 (für alle Kinder, Erzieher*innen + Eltern)

 

22.09.2023 „Nonsensolympiade“

06.12.2023 Weihnachtsmarkt mit dem Förderverein 15:00 Uhr -17:00 Uhr

12.06.2024 Kneipp-Sommerfest mit dem Förderverein


Kinderzahlen

 

Bereich Krippe

  • Kapazität xx Kinder 1-3 Jahre

 

Bereich Kiga

  • Kapazität xx Kinder 3 Jahre bis Schuleintritt

 

 

Stand: xx 2023


Bereiche und Mitarbeitende

Kita „Sonnenblick“ Stand Oktober 2023

 

Gesamtleitung Frau Katrin Schmeer

 

Bereich Krippe

Bereich Kita


Beschwerdemanagement

Sie möchten uns einen Wunsch, ein Anliegen, eine Situation, eine Beschwerde oder eine Kritik mitteilen?

                   

                    Bei uns sind Sie richtig

 

für eine gelingende Zusammenarbeit, für Entwicklungen und Verbesserungen in der Kita, in den Bereichen und ein harmonisches und freundliches Klima in der Kita „Bienenschwarm“ sind Offenheit, Kooperation, Vertrauen und Konsensfähigkeit sehr wichtig.

 

Die Erzieher*Innen sind die ersten und besten Ansprechpartner*Innen, wenn es um Ihr Kind geht. Wenn Sie Fragen haben, etwas wissen möchten oder Sie etwas bewegt, Sie Kritik über möchten, dann sprechen Sie bitte im Bereich zunächst Ihre Erzieher*Innen und/ oder die Bereichsleitungen an.

 

Sie können Sie direkt persönlich ansprechen sowie per Telefon oder Email Kontakt aufnehmen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.


Qualitätsoffensive KommNet Quaki

m Jahr 2022 startete für alle Kindertagesstätten (Kita’s) der Gemeinde Schönefeld die Qualitätsoffensive „KomNetQuaki“ über einen Zeitraum von 4 Jahren. Los ging es im Mai 2022 mit einer zentralen Eröffnungs- und Informationsveranstaltung in Form einer „Qualitätsmesse“ für alle pädagogischen Fachkräfte der Gemeinde Schönefeld und interessierten Elternvertretungen unter Leitung des Fachdezernates und der IFK Potsdam.

Da sich die Angebotsstruktur einer Kindertagesstätte an den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch (SGB VIII) -Kinder- und Jugendhilfe- orientiert und im Jahr 2021 umfassend und mit wesentlich mehr inhaltlich-fachlichen Anforderungen reformiert wurde, unterlagen alle Kitakonzeptionen 2022 einer Analyse und müssen im Zeitraum der Qualitätsoffensive entsprechend angepasst werden.

 

Kita Sonnenblick  Überblick-Stand 2023

  • Januar 2023 zentrale Fortbildungsveranstaltung für alle pädagogischen Fachkräfte der Gemeinde Schönefeld in der Kita „Sonnenblick“. Die pädagogischen Fachkräfte setzten sich mit Strukturen und Formen der Interaktion mit Kindern und im Team auseinander. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden in den Bereichen sowohl persönliche als auch teambezogene Arbeitsziele formuliert.
  • Mai bis Juli 2023 Kinder,-Mitarbeiter- und Leitungsbefragungen. Die Ergebnisse der Befragungen werden in den Bereichen vorgestellt, diskutiert und daraus Arbeitsziele definiert.

 

Lesen Sie hier gern weiter:

 

Über das KomNet

 

KomNetQuaKi-Flyer-2023

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content