Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 17 Uhr

Kita-Leitung: Frau Christen

Stellvertetung: Frau Engels

Schließzeiten 2024

Qualitätsentwicklung
02. Januar 2024

Teamfortbildung
26. April 2024

Teamtag
14. Juni 2024
14. und 15. November 2024

Vorbereitung auf das neue Kitajahr
30. August 2024

Brückentage
10. Mai2024
04. Oktober 2024
01. November 2024

Weihnachten
23. Dezember 2024 bis zum 01. Januar 2025

Wir stellen uns vor:

Unsere Kita wurde 1973 errichtet.
Im vorderen Gebäudeteil hat unser Haus zwei Etagen. Ein Glasgang ist die Verbindung zum hinteren Teil des Hauses, der einstöckig ist. Hier schließt sich an die Gruppenräume eine lange, breite Terrasse, von der man in unseren großen Garten gelangen kann.

 

Wir betreuen Kinder im Alter von 1 – 7 Jahren.

 

Und so gestaltet sich die Arbeit in den unterschiedlichen Altersbereichen:

 

Krippe:   Unsere Kleinsten werden in Krippengruppen betreut. Dort haben sie einen geregelten Tagesablauf, in dem sie spielen, ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern, erste soziale Kompetenzen erwerben, Freude an der Musik entwickeln und sich viel an frischer Luft bewegen. Dafür haben wir einen abgetrennten Spielplatz mit altersgerechten Spiel – und Klettermöglichkeiten, wo sich die Kinder ihrem Alter, ihrer Größe und ihren Fähigkeiten entsprechend bewegen und ausprobieren können.
Ihre Entwicklung wird in einem Portfolio, dass jederzeit eingesehen werden kann, dokumentiert.

 

Kindergarten: Unsere 3 – 7 jährigen spielen und lernen in ihren Gruppen, in denen sie entsprechend der Bildungsschwerpunkte auf die Schule vorbereitet werden, und durch ein vielfältiges Angebot von Spiel- und Beschäftigungs-material die Möglichkeit haben, sich ihren Interessen und Neigungen entsprechend zu entwickeln, Kenntnisse anzueignen und Erfahrungen zu sammeln.
Auch bei den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren wird die Entwicklung in einem Portfolio festgehalten. Kinder und Eltern können diese Dokumentation stets mitverfolgen.

Die Kinder können sich in unserem großzügigen Freigelände mit unterschiedlichsten Spielgeräten und Klettermöglichkeiten austoben, und spielen.
Alter Baumbestand und viele Hecken bieten gerade in der warmen Jahreszeit ein kuscheliges, grünes Plätzchen.

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content