Veranstaltung am
15.11.2024
um
17:00

 

Die Ausstellung beleuchtet das Schicksal von Frauen, die in der DDR geschieden und nach der deutschen Einheit besonders bei der Altersvorsorge benachteiligt wurden.

Bei der Eröffnung erfahren die Teilnehmenden mehr über Frau Lauterbach, die seit Jahrzehnten gegen diese Diskriminierung kämpft.

Die Ausstellung porträtiert eine Auswahl dieser Frauen, von denen viele in Altersarmut leben und ist ab dem 16. November 2024 bis zum 17. Januar 2024 im Haus der VHS Königs Wusterhausen, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen zu sehen.

 

Hinweis: Die auf dem Plakat angekündigte Ausstellungseröffnung findet leider nicht statt.

 

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content