Die Zahl der neu im Landkreis Dahme-Spreewald ankommenden Flüchtlinge und Asylbewerber sinkt. Wie das Landratsamt mitteilt, sind im vergangenen Jahr weniger Flüchtlinge aufgenommen worden als es das Aufnahmesoll vorgab. Insgesamt wurden 857 zugewiesene Flüchtlinge und Asylbewerber*innen in den bestehenden Einrichtungen untergebracht. Das vom Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) festgelegte Aufnahmesoll lag bei 1.062 Personen. Für 2025 wurde für den Landkreis ein Aufnahmesoll von 647 Personen festgelegt.
Nach Angaben von Stefan Wichary, Beigeordneter und zuständiger Dezernent des Landkreises, läge das Aufnahmesoll damit deutlich unter den Vorgaben der letzten drei Jahre. „Durch diese Entwicklung können wir langsam in den ‚Normalbetrieb‘ wechseln und müssen vor allem keine weiteren Gemeinschaftsunterkünfte erschließen“, sagte er.
Angesichts der rückläufigen Zahlen entschied der Landkreis, den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft am Standort Gussow (Gemeinde Heidesee) Ende März 2025 einzustellen. Das Objekt „Haus am Wald“ war im April 2022 kurzfristig für eine Laufzeit von drei Jahren angemietet worden und bot 45 Geflüchteten Platz.
Die Zuweisung von Geflüchteten erfolgt über die Zentrale Ausländerbehörde (ZABH) des Landes Brandenburg. Im Monat Januar 2025 hat der Landkreis insgesamt 34 Personen aufgenommen. Im Monat Februar sind es bislang 36 Personen. Bleibt es bei diesem Schnitt läge der Landkreis auch 2025 deutlich unter dem Soll.
(Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald / sos)