Ein Jahr nach dem Start des Glasfaser-Ausbaus in Schönefeld sind die Arbeiten im ersten Bauabschnitt abgeschlossen. Rund 4.600 Haushalte erhielten Zugang zu stabilem Internet mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Für die Realisierung der Maßnahmen arbeitete GlasfaserPlus vor Ort mit Telekom Technik als Baupartner zusammen. In Kürze startet ein zweiter Bauabschnitt im Schönefelder Ortsteil Großziethen, in dessen Rahmen die GlasfaserPlus weitere rund 3.700 Haushalte mit Glasfaser erschließen wird.
Die GlasfaserPlus bietet selbst keine Tarife an, sondern stellt ihr Netz diskriminierungsfrei allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben damit die freie Wahl, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten.
Auch nach der Ausbauphase ist es möglich, auf Glasfaser umzusteigen. GlasfaserPlus wird auch dann weiterhin eine Immobilie ans Netz anschließen, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter buchen.
Mehr Informationen zum Glasfaser-Ausbau gibt es unter www.glaserfaserplus.de
Der erste Bauabschnitt ist geschafft. Der Glasfaser-Ausbau wird nun in Großziethen fortgesetzt. Foto: ak