Im Rahmen der Initiative „Ausstattung der Schulen mit Trinkwasserspendern“ kam es heute zur Inbetriebnahme eines Wasserspenders in der Astrid-Lindgren-Grundschule im Ortsteil Schönefeld.
Die Schule erhielt einen Trinkwasserspender und über 500 wiederverwendbare Flaschen, die an die Kinder verteilt wurden. Für die Anschaffungs- und Installationskosten kam der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband auf, die Berliner Wasserbetriebe sind für laufende Kosten und die Wartung verantwortlich.
Durch das ständige Angebot von Wasser in verschiedenen Variationen sollen die Schüler*innen produktiver und gesünder lernen und leben und das Bewusstsein für Wasser und dessen Wichtigkeit weiterentwickeln.
Weitere Trinkwasserspender in der Mensa der Astrid-Lindgren-Grundschule sowie an der Oberschule am Airport sind zeitnah geplant. (ak/jm)
Herr Carouge von den Berliner Wasserbetrieben, Schulleiterin Frau Möhr, Frau Greif von der Gemeinde, Herr Börnecke vom Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) und Bürgermeister Christian Hentschel freuen sich, dass es nun endlich soweit ist und die Schüler*innen ihre Flaschen mehrmals täglich mit frischem Wasser (Still, Medium, Sprudel) auffüllen können.