Zum 23. Mail finden am 16. und 17. August in der Region die Tage der offenen Gärten statt. Sie werden in Kooperation des Naturparks Dahme-Heideseen und der Volkshochschule Dahme-Spreewald organisiert.
Zwischen Eichwalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und Heideblick werden wieder zahlreiche Gärtnerinnen und Gärtner ihre Pforten und ihr grünes Paradies für Interessierte öffnen.
Eine Übersicht der teilnehmenden Gärten gibt es hier:
https://www.vhs-dahme-spreewald.de/fileadmin/user_upload/Download/Teilnehmende_Gaerten_2025.pdf
Ob der Garten eine Auszeichnung mit der “Natur im Garten”-Plakette verdient, wird im Rahmen einer Gartenbesichtigung geprüft. Für den Naturpark Dahme-Heideseen ist Franz Heitzendorfer als Gartenberater und “Natur im Garten”-Zertifizierer tätig. Er ist langjähriger Dozent an der Volkshochschule Dahme-Spreewald, Gartenbau-Ingenieur und erfahrener Naturgärtner. Am Samstag, 16. August um 10 Uhr startet er eine kleine Führung durch den als „Natur im Garten“ ausgezeichneten Garten der Familie Schreier/Stellmacher in Märkisch Buchholz Garten und erläutert dabei die Kriterien.