Die Verwaltung der Gemeinde Schönefeld lädt alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept ins Rathaus der Gemeinde Schönefeld ein. Interessierte Bürger*innen können Ihre Anregungen zu verschiedensten Themen von Mobilität bis Energie einbringen. Vorab erfahren sie über den Stand von Klimaschutz- und -anpassung in der Gemeinde und die ersten Ergebnisse aus dem Klimaschutzkonzept (u.a. erste Energie- und Treibhausgasbilanz; örtliche Potenziale zur Emissionsminderung).
Das vorläufige Programm umfasst:
- Ansprache des Bürgermeisters Herr Christian Hentschel
- Impuls zum Stand von Klimaschutz und Anpassung in der Gemeinde (Klimaschutzmanagerin)
- Kommunales Klimaschutzkonzept: Projektüberblick, bisherige Ergebnisse (Energielenker Projects GmbH)
- Ideensammlung im World-Café-Format mit Themenrunden
In den Themenrunden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen zur örtlichen Energieversorgung, Mobilität, Ortsentwicklung, zum privaten Konsum und zur Klimaanpassung einzubringen. Diese fließen in den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzepts ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erwünscht. Dazu nutzen Interessenten bitte diesen Link:
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/09197a9f-e164-481f-8e96d6976b7137ad/select
Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail an bauleitplanung@gemeinde-schoenefeld.de oder telefonisch unter (030) 536720 – 207 möglich.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich in einer Online-Umfrage einzubringen:
Umfrage zum Klimaschutz in der Gemeinde: Aktive Mitarbeit der Bürger*innen gefragt – Gemeinde Schönefeld „