Mit der Konstituierung des Bündnisses „Partnerschaft für Demokratie Schönefeld“ fiel am 23. September 2025 nun auch offiziell der Startschuss für die Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben! – Partnerschaften für Demokratie“ in der Gemeinde. Ziel ist es, durch verschiedene Projekte und Initiativen aus der Zivilbevölkerung die Demokratie und den Zusammenhalt in der Kommune zu fördern und sich aktiv gegen Extremismus einzusetzen.
Im neuen Bündnis engagieren sich neben Verwaltungsmitarbeitenden, interessierte Bürger*innen sowie Vertreter*innen aus dem Senioren- und Jugendbeirat der Gemeinde, der Feuerwehr und Polizei wie auch aus den Bereichen Kultur und Sport. Das Bündnis hat nun vor allem die Aufgabe, die von den Bürger*innen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen beantragten Maßnahmen zu prüfen und Förderempfehlungen aussprechen. Anträge, für Maßnahmen und Projekte, die im Zusammenhang mit der Demokratieförderung in der Gemeinde stehen, können ab sofort gestellt werden.
Ein entsprechendes Formular als auch ein Kurzleitfaden für die Beantragung stehen hier zum Download bereit:
Förderantrag „Demokratie leben“
Leitfaden zur Antragstellung
Weiterführende Informationen gibt es auf der Projektwebseite unter Partnerschaft für Demokratie – Gemeinde Schönefeld