Im Landkreis Dahme-Spreewald ist eine neue App an den Start gegangen, die Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen bei der Organisation des Pflegealltags unterstützt und ihnen umfassende Informationen zum Thema liefert. Die App namens ALiNA (Alters-Informations-App) vereint verschiedene Funktionen in einer intuitiven Informationsplattform. Neben einer Übersicht, die hilft, richtige Ansprechpartner*innen bei Pflegediensten, Pflegeheimen und Tagespflege zu finden, bündelt sie u.a. wichtige Informationen rund um Pflegeanträge. Das digitale Tool umfasst neben dem Landkreis Dahme-Spreewald auch die Nachbarkreise Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und die Stadt Cottbus. Im Landkreis Elbe-Elster ist ALiNA bereits seit zweit Jahren verfügbar.
Die App richtet sich sowohl an professionelle Pflegekräfte als auch an Familienangehörige, die zu Hause pflegen. Durch einfache Bedienung, smarte Assistenzfunktionen und einen klaren Fokus auf Datenschutz soll ALiNA eine echte digitale Hilfe im oft herausfordernden Pflegealltag bieten.
Die ALiNA-App steht ab sofort kostenfrei zum Download in allen gängigen Playstores zur Verfügung.
(Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald / sos)