Schönefeld liest 2.0!
„Von Schönefeld in die Welt“ – unter diesem Motto organisiert die Gemeinde Schönefeld rund um den Bundesweiten Vorlesetag, am 21. November 2025, von September bis November 2025 zum zweiten Mal ein gemeindeweites Projekt.
Durch den Vorlesetag und während des zweimonatigen Projekts sollen Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens begeistert werden, denn Vorlesen schafft Nähe und verbindet. Darüber hinaus bildet es die Grundlage, um selbst gut lesen zu lernen und Kinder aktiv an das Lesen und Bücher heranzuführen. Das Vorlesen und Erleben von Geschichten jeglicher Art bestärkt Kinder, die Welt um sich herum mit Neugier und Spaß zu erkunden und zu entdecken.
Neben einem Programm für die Öffentlichkeit werden auch in den Kindertageseinrichtungen und im Hort in Zusammenarbeit mit der Astrid-Lindgren-Grundschule, dem Amy-Johnson-Gymnasium Schönefeld und der Oberschule am Airport Vorleseprojekte zu Kinderbüchern initiiert. Mit ortsansässigen Firmen und Institutionen werden darüber hinaus Lesepatenschaften gebildet.
Organisiert werden die Vorlese-Aktionswochen wie bereits im Vorjahr durch die Sachgebiete Kita-Qualitätsmanagement sowie Senioren und Kultur des Dezernates IV. Als Ansprechpartnerinnen stehen für das Projektteam der Gemeinde zur Verfügung:
Anne Wagner, Anke Dolla und Doreen Schöppe (Praxisberaterinnen Sprache)
Flavia Kuri (Sachbearbeitung Senioren/Kultur)
Bisher sind folgende Veranstaltungen geplant:
Datum | Beginn | Ort | Angebot |
22.09.2025 | 15:00 Uhr | Hort Sonnenblick
Alt Großziethen 42 | Bürgermeister Christian Hentschel liest aus "Gregs Tagebuch" (ab 6 Jahren) |
24.09.2025 | 16:00 Uhr | Feuerwache Großziethen;
Alt Großziethen 8,
12529 Schönefeld | Bilderbuchkino „Die kleine Spinne Widerlich“ (3 – 6 Jahre), sowie Besichtigung eines Feuerwehrautos |
25.09.2025 | 16:00 Uhr | Rathaus Waltersdorf
Berliner Straße 1 | Jugendsozialarbeiter Fabian Nowak (Fabse) liest Passagen aus dem Buch "Momo" von Michael Ende für Kinder/ Jugendliche ab 10 Jahren |
07.10.2025 | 15:30 Uhr | Kita Kunterbunt; Hubertusring 1,
12529 Schönefeld | Thalia-Mitarbeiterin Bianka Greif liest „Otto fährt los ..“ (ab 3 Jahren) |
16.10.2025 | 16:00 Uhr | Polizeiwache Schönfeld;
Bohnsdorfer Chaussee 30, 12529 Schönefeld
| Polizeihauptkommissarin Katja Taubert liest „Paula Polizeiauto“ (ab 3 Jahren),
sowie Besichtigung von Polizeiautos |
06.11.2025 | 15:30 Uhr | Kita Libelle;
Hans-Grade-Allee 3a,
12529 Schönefeld
| Barbara Winter vom Eichwalder Kulturverein Kind & Kegel e.V. liest „Lieselotte macht Urlaub“ (ab 3 Jahren) |
07.11.2025 | 17.00 Uhr | Rathaus Schönefeld
Hans-Grade-Allee 11
Hans-Grade-Saal | Autorenlesung für Erwachsene: Björn Kuhligk liest aus seinem Buch "Berlin-Beschimpfung" und stellt sein Fotobuch "Schönefeld" vor |
| | | |
Hinweis: Für alle öffentlichen Lesungen ist eine Anmeldung erforderlich (Button: Online-Terminbuchung). Um eine Buchung vorzunehmen, klicken Sie bitte im Kalender auf die jeweilige Veranstaltung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Kinder unter 14 Jahren eine Begleitperson benötigen. Eine Anmeldung von Begleitpersonen ist nicht nötig.
Bitte nehmen Sie auch folgende Datenschutzhinweise zur Kenntnis.