Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet das Oberstufenzentrum in der Brückenstraße 40 in Königs Wusterhausen um 10 Uhr seine Türen zur 16. Ausbildungsmesse des Landkreises Dahme-Spreewald. Unter dem Motto „Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt“ sind alle Jugendlichen dazu eingeladen, sich über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Der Eintritt ist frei.
Mit 103 Ausstellerinnen und Ausstellern eröffnet die Ausbildungsmesse im Landkreis Dahme-Spreewald Jugendlichen eine einmalige Chance, die Vielfalt an Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten direkt vor Ort kennenzulernen. Innerhalb weniger Stunden können sie verschiedene Berufe und Branchen entdecken, mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und durch praktische Mitmach-Stationen einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten. Viele Unternehmen nutzen die Gelegenheit, um direkt Bewerbungen entgegenzunehmen oder Praktikumsplätze zu vergeben – auch noch an Kurzentschlossene. Damit bietet die Messe nicht nur Orientierung im breiten „Berufe-Dschungel“, sondern macht auch deutlich: Attraktive Ausbildungs- und Karrierechancen gibt es direkt in der Heimatregion – ohne dass Jugendliche für ihre Zukunftschancen den Landkreis verlassen müssen.
Die Bandbreite der Ausbildungsmesse reicht von dualen Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten im Bank- und Versicherungswesen über Berufe in der Energie- und Ernährungswirtschaft bis hin zu Tätigkeiten in der Gastronomie- und Tourismusbranche. Auch Berufsbilder aus den Bereichen Technik, IT, KFZ, Logistik, Luftverkehr und Pharmaindustrie werden vorgestellt. Ergänzend stehen die Ausbildungsexpertinnen und -experten der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Cottbus sowie der Handwerkskammer Cottbus beratend zur Seite.
Wer sich aufgrund des großen Angebots bereits im Vorfeld einen Überblick über die Ausstellerinnen und Aussteller sowie Ausbildungsmöglichkeiten verschaffen möchte, findet unter www.zukunft-ausbildung-lds.de alle Informationen zur diesjährigen Veranstaltung.
Mit finanzieller Unterstützung durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse wird die Ausbildungsmesse des LDS seit 2010 durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH im Auftrag des Landkreises Dahme-Spreewald organisiert. Partner der Messe sind die Agentur für Arbeit Cottbus, das Jobcenter Dahme-Spreewald, die Industrie- und Handelskammer Cottbus und die Handwerkskammer Cottbus.
Landrat Sven Herzberger begleitet die Ausbildungsmesse als Schirmherr.
Seit dem Start der Ausbildungsmesse im Jahr 2010 nutzten knapp 20.000 Besucherinnen und Besucher das Angebot.
(Quelle: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald)