Standort „Oase“:

„Canto Rubato“ –  ist ein internationaler Kammerchor aus Berlin, der für Toleranz und Gemeinschaft steht.  Sein Repertoire besteht zum einen aus weltlicher Literatur: von Bach bis Beatles, über Liebeslieder Renaissance, bis zu modern bearbeiteten Musicalsongs. Zum anderen tritt der Chor regelmäßige mit klassischen Konzertaufführungen in Kirchen auf.

 

Darüber hinaus engagiert sich Canto Rubato auch ehrenamtlich, u.a. durch gemeinsames Singen und Musizieren in Pflegeheimen und bei interkulturellen Veranstaltungen.


Bandfotohenrybeer-150x150.jpg.pagespeed.ce.wdTF6zEwBs

Port Royal – All diejenigen, die jetzt eine weitere Early-Reggae, Tie-Ska, Ska-Punk, whatever-Ska-Band erwarten, werden an dieser Stelle enttäuscht. Denn Port Royal sind keine Musiker, die sich in eine Schublade stecken lassen. Sie sind einfach nur sie selbst und sprengen mit Freuden alle Kategorien, weil sie einfach machen, woran sie eben Freude haben: Sie lieben Reggae, weil sie gerne singen, Ska, weil sie gerne tanzen und Rock´n´Roll, weil sie gerne grölen.

Eine aufregende Mischung aus lokaler Verwurzelung und internationalen Folkloren sorgt stets für ein Höchstmaß an Unterhaltung gepaart mit Tanzwut, egal ob im verrauchten Hinterhofkeller oder auf der Festivalbühne. Und mit mittlerweile mehr als 20 Jahren Bandgeschichte fügen sie alles, was sie bisher so gemacht haben in das aktuelle Repertoire mit ein: Soul, Punk Rock, Swing, Berlin und eine erfrischende Prise Unsinn.


Sara Te

Sara Teamusician – Musik für alle Tagträumer*innen, die der Rastlosigkeit des Arbeitsalltags entkommen und ein musikalisches Zuhause finden wollen. Sie singt über die Rastlosigkeit in Berlin, von Großstadtkindern und von ihrer Heimat, der Mongolei.

 

Mehr Infos auf: sarateamusician.de


Eltern-Kind-Zentrum (Sportplatz Bohnsdorfer Chaussee)

Der Veranstalter, das Mehrgenerationenhaus / Eltern-Kind-Zentrum im Schwalbenweg 8 in Schönefeld, hat schon seit 2013 eine Gitarrengruppe, die sich zur Band weiterentwickelte und folglich im Lineup ganz oben steht:

Seit 2013 ist Megaherzz in wechselnden Besetzungen unterwegs und das mit einer Mischung aus klassischem Rock und Pop, sowie einigen Indie- und Punkausflügen. Seit 2013 durch einen neuen Bassisten ergänzt sind wir jetzt Lara Sevenstern- Gesang, Heike Sevenstern- Gitarre, Gesang, Pascal Miet-Bass, Gerald Schlegel-Drums, Michael Loechel- Gitarre; ein Garant für gute Laune.


Die Monozellen existieren seit 2011 in der Besetzung, Ingo Rapczinski- Gitarre, Bass, Gesang, Jens Kreßler- Gitarre, Bass und Michael Loechel- Gitarre, Bass. Seit 2019 ist unser Drummer Jürgen Rösner dabei und wir kommen mit einer ordentlichen Portion Indie und Punk vorbei. Eventuell ist auch etwas Prog dabei.


Pia United – Die Protagonisten dieser Band sind drei alte Hasen aus Punk und Rock und eine junge Häsin ohne musikalische Vergangenheit. Gemeinsam feiern wir die ‚Wiederauferstehung‘ des klaren und dabei gleichzeitig rotzig-frechen Lebensgefühls der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.  In der Tradition der Neuen Deutschen Welle holen wir alte Sprache und Sprüche aus der Mottenkiste, kombinieren Wörter und lassen so Neues entstehen, das ohne Erklärung auskommt.


Javik – Ich bin Florian, 17 Jahre alt, unterwegs als Javik (früher TKKT). Seit Sommer 2024 mache ich Musik – irgendwo zwischen Techno und Rap. Angefangen hat alles auf SoundCloud, bald kommen meine Sachen aber auch auf Spotify, Apple Music und Co. Ich probiere viel aus, mixe harte Beats mit ehrlichen Texten und versuche, meinen eigenen Sound zu finden. Das hier ist erst der Anfang.


Standort „Zur Märkischen Landfrau“:

Mc Band – Wir sind vier Musiker, die seit vielen Jahren mit Rock-Pop- Partymusik durch das Land touren. Seit mehr als 13 Jahren fühlen wir uns in Großziethen zu Hause.

 

Mit einem Repertoire von ABBA bis ZZ Top, von den Ärzten bis Westernhagen ist Partystimmung vom kleinen Wohnzimmerkonzert bis hin zur großen Open Air Bühne garantiert. Als Haus- und Hof-Band der Britzer Mühle haben wir einen festen Platz in der Berliner Musik-Szene. Kooperationen mit verschiedenen Rundfunk- und Fernsehanstalten, wie dem Berliner Rundfunk 91,4, dem RBB 88,8 und dem FAB runden unsere Bühnenerfahrung ab.

 

Instagram und TikTok: @mcbandberlin

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content