Landtagswahl in Brandenburg am 22.09.2024
Pressemitteilung des Landeswahlleiters
Landtagswahl in Brandenburg am 22.09.2024
Pressemitteilung des Landeswahlleiters
Bundestagswahl 2021
Ergebnisse Gemeinde Schönefeld
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021
Bürgermeisterwahl 2019
Bürgermeisterwahl 2019 – Stichwahl
Landtagswahlen in Brandenburg am 01. September 2019
Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai 2019
Kreistagswahl 2019
Europawahl 2019
Wahlergebnisse Gemeinde Schönefeld
Hier finden Sie die Ergebnisse zur Wahl zur Landrätin / zum Landrat am 11.10.2015 in der Gemeinde Schönefeld:
Wahlergebnisse Gemeinde Schönefeld
Hier finden Sie die Ergebnisse zur Landtagswahl am 14.09.2014 in der Gemeinde Schönefeld:
Wahlergebnisse Gemeinde Schönefeld
Hier finden Sie die Ergebnisse zur Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Schönefeld:
Wahl der Gemeindevertretung 2014
Europa- und Kommunalwahlen
An dieser Stelle möchten wir Sie begleitend zu den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 regelmäßig informieren.
Mit Beschluss der Gemeindevertretung Schönfeld vom 18. Dezember 2013 (78/2013) wurde Frau Dorothea Schulze als Wahlleiterin und Frau Gudrun Seifert als stellvertretende Wahlleiterin berufen.
Des Weiteren wurde am 29. Januar 2014 durch die Gemeindevertretung Schönefeld der Beschluss gefasst, dass das Wahlgebiet der Gemeinde Schönefeld zu den Kommunalwahlen 2014 aus einem Wahlkreis besteht.
Auf der Seite des Landeswahlleiters des Landes Brandenburg (http://www.wahlen.brandenburg.de) wird über die am 25. Mai 2014 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen ausführlich informiert.
Je nachdem über welche Wahl Sie sich selbst informieren möchten, finden Sie dort die jeweilige Wahl nebst den dazugehörigen Wahlgesetzen und Verordnungen u.a. auch die Bekanntmachungen des Landeswahlleiters. Dort können neben vielen anderen Erläuterungen rund um das Thema Wahlen der Wahlkalender und die Mustervordrucke eingesehen werden.
Für Bewerberinnen und Bewerber eines Mandates im Kreistag, der Gemeindevertretung und/ oder eines Ortsbeirates.
Bei den Wahlleitern sind die Wahlvorschläge für die entsprechende Wahl (Kreistag, Gemeindevertretung, Ortsbeirat) möglichst frühzeitig einzureichen. Hierzu hat der Landeswahlleiter des Landes Brandenburg auf seiner Internetseite im Bereich Kommunalwahlen (http://www.wahlen.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.312463.de) einen Formularserver mit entsprechendem Formularassistenten bereitgestellt. Der Assistent erzeugt automatisch die für die Aufstellung eines Wahlvorschlags erforderlichen Anlagen.
Es ist bitte zu beachten, dass die Anlagen für die Aufstellung eines Wahlvorschlages trotz allem im Original bei den Wahlleitern einzureichen sind.
Wahlhelfer gesucht …
Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl 2011
Pillat, Renate / Listenvereinigung CDU, SPD, Pro Schön
1109 Stimmen
25,61 Anteil
Dr. Haase, Udo / AfE
2533 Stimmen
58,49 Anteil
Hentschel, Christian / Bürgerinitiative Schönefeld
Die Wählergruppe mit BIS(S)
689 Stimmen
15,91 Stimmen
Die Wahlbeteiligung lag bei 42,9 %.
Das endgültige Wahlergebnis wird am Dienstag den 13.09.2011 durch den Wahlausschuss festgestellt.
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2009
Wahlergebnisse
Wahlergebnisse der Landtagswahl 2009
Wahlergebnisse
Wahlergebnisse der Europawahl 2009
Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2008
Gemeindevertretung Schönefeld
Ortsbeirat Schönefeld
Ortsbeirat Großziethen
Ortsbeirat Waltersdorf
Ortsbeirat Selchow
Ortsbeirat Kiekebusch
Ortsbeirat Waßmannsdorf
Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.