
Sie wollen in einer der spannendsten Gemeinden Deutschlands arbeiten und dort die Zukunft einer jungen Gemeinde mitgestalten? Wir suchen Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil von uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in Datenerfassung (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Woche) und in befristeter Anstellung für 2 Jahre.
Kennziffer: 100_000141 Da
Bewerbungsfrist: 06.12.2023
Gestalten Sie bei uns mit durch:
- Digitalisierung von Daten, Datenerfassung
- Datenkontrolle
- Ablage und Archivierungstätigkeiten
- Sicherstellung des Aktenverkehrs
- Wahrnehmung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben
Zum Mitgestalten benötigen Sie:
- Befähigung für den einfachen allgemeinen Verwaltungsdienst, abgeschlossene Berufsausbildung
- wünschenswert ist eine vorherige Tätigkeit in vergleichbaren Organisationseinheiten
- sehr hohe Korrektheit
- systematische und strukturierte Arbeitsweise
- absolute Diskretion und Verschwiegenheit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- Einsatzfreude und Teamfähigkeit
- sehr gute PC-Kenntnisse sowie ein sicherer und eigenständiger Umgang mit Office-Produkte
- Kenntnisse der deutschen Sprache werden mindestens in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Gestaltungsmöglichkeiten, Förderung, Entwicklung sowie:
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 45 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
- ein attraktives Jahresbruttogehalt bei Teilzeit (30 Std./Woche) von 23.897 € bis 28.896 € nach TVöD-VKA E 3 – entsprechend der persönlichen Voraussetzungen (ab 03/2024 Jahresbruttogehalt bei Teilzeit (30 Std./Woche) von 27.296 € bis 32.570 € nach TVöD-VKA E 3)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse
- verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten vor Ort
So werden Sie Teil unseres Teams:
Bewerben Sie sich über die unten aufgeführten Bewerbungsfelder mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen), ggfs. einem aktuellen Führungszeugnis sowie dem Nachweis über die Gleichwertigkeit ggfs. eingereichter ausländischer Bildungsabschlüsse. Bei vorliegender Schwerbehinderung/Gleichstellung fügen Sie den entsprechenden Nachweis bei.
Bei Vorliegen mehrerer Nachweise fügen Sie diese zu einer pdf-Datei zusammen.
Nicht vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns auf Sie!
Telefon: 030 53 67 20 – 973 oder – 978
E-Mail: bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de
Hinweise:
Spätestens zu Beginn einer Tätigkeit in der Gemeinde Schönefeld muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweis
Datenschutzbestimmung 2023-10.pdf
Hinweis
Einwilligung Speicherung Bewerberdaten 2023-10.pdf