
Sie wollen in einer der spannendsten Gemeinden Deutschlands arbeiten und dort die Zukunft einer jungen Gemeinde mitgestalten? Wir suchen Verstärkung für unser Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil von uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für das Dezernat II – Bau und Investorenservice (m/w/d)
in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Kennziffer: 100_000120 DL II
Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Gestalten Sie bei uns mit durch:
- Verantwortliche Leitung des Dezernates Bau- und Investorenservice einschließlich der Sachgebiete Baurecht und Planung, Tiefbau und Infrastruktur, technisches Gebäudemanagement, Bauverwaltung sowie Bauhof auf Basis der Grundsätze guter Führung und Zusammenarbeit; Personalführung, die Befähigung und Motivation der Mitarbeitenden, zu den Zielen und Erfolgen der Gemeindeverwaltung beizutragen sowie die Steuerung und Nachhaltung der Arbeitsergebnisse bestimmt die Tätigkeit in wesentlichen Anteilen
- umfassende Wahrnehmung der Personalverantwortung, der Organisationsverantwortung und der Finanzverantwortung des Dezernates
- Entwicklung von Konzepten und Zielformulierungen für die zukünftige räumliche Entwicklung der Gemeinde und ihrer Ortsteile in den Bereichen Gemeindeentwicklung, Bebauungskonzeption, Gestaltung von stadträumlichen Teilflächen, städtebauliche Studien
- vollständige Abwicklung von Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren,
- vollständige Abwicklung von Verfahren zu Satzungen mit hoher Bedeutung für die Gemeindeentwicklung
- Initiierung und vollständige Durchführung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen.
- Kompetenter Ansprechpartner für die politischen Gremien, die Presse sowie die Bürgerschaft
- Vertretung des Dezernats gegenüber der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien, Zusammenarbeit mit Externen
- Teilnahme an Sitzungen, Versammlungen, Erstellen und Vortragen der Sitzungsvorlagen
- Weiterentwicklung der Klimaschutzziele
- Gestaltung wichtiger Ausschreibungen und Vergaben, Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und der Leistungserstellung, Planung, Verhandlung und Überwachung des Haushalts
- Strategien und Konzepte zur interkommunalen Zusammenarbeit in der Region und in den kommunalen Verbundnetzen entwickeln und abstimmen
Zum Mitgestalten benötigen Sie:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar
- langjährige (mindestens dreijährige) Leitungstätigkeit in vergleichbaren Organisationseinheiten (u.a. Bauamt, Hochbauamt, Tiefbauamt, Bauaufsichtsamt)
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden in Organisationseinheiten vergleichbarer Größenordnungen
- umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, insbesondere im Bau-, Bauordnungs- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
- sehr hoch ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
- überdurchschnittliches Engagement sowie die Bereitschaft, auch in den Abendstunden und am Wochenende Präsenz (Rufbereitschaft) zu zeigen
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Handeln
- kommunikationsstarkes und souveränes Auftreten
- Führungskompetenz
- sehr gute analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- hohe soziale Kompetenz
- engagierte team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- sehr gute PC-Kenntnisse sowie ein sicherer und eigenständiger Umgang mit Office-Produkten
- Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen im Bereich Bauwesen
- Kenntnisse im Umgang mit sonstigen Fachanwendungen (Haushalt, Sitzungsdienst)
- Kenntnisse der deutschen Sprache werden mindestens in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt
Wir bieten Gestaltungsmöglichkeiten, Förderung, Entwicklung sowie:
- ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 45 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
- ein attraktives Jahresbruttogehalt bei Vollzeit von 56.868 € bis 82.120 € nach TVöD-VKA E14 – entsprechend der persönlichen Voraussetzungen (ab 03/2024 Jahresbruttogehalt bei Vollzeit von 62.637 € bis 89.278 € nach TVöD-VKA E14)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse
- verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten vor Ort
So werden Sie Teil unseres Teams:
Bewerben Sie sich über die unten aufgeführten Bewerbungsfelder mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen), ggfs. einem aktuellen Führungszeugnis sowie dem Nachweis über die Gleichwertigkeit ggfs. eingereichter ausländischer Bildungsabschlüsse. Bei vorliegender Schwerbehinderung/Gleichstellung fügen Sie den entsprechenden Nachweis bei.
Bei Vorliegen mehrerer Nachweise fügen Sie diese zu einer pdf-Datei zusammen.
Nicht vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns auf Sie!
Telefon: 030 53 67 20 – 973 oder -978
E-Mail: bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de
Hinweise:
Spätestens zu Beginn einer Tätigkeit in der Gemeinde Schönefeld muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu.