08.07.22

Im Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen, Fontaneplatz 12, findet bis zum 15. Juli 2022 wieder das kostenfreie Ferienprogramm talentCAMPus statt. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr wird Kindern und Jugendlichen täglich ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot an Kreativworkshops geboten. 

Unter der Devise „Ein Platz zum Leben! Wir erkunden und gestalten unseren Raum“ werden die Kinder dazu eingeladen, ihr direktes Wohnumfeld unter die Lupe zu nehmen. Die Teilnehmenden lernen zudem außergewöhnliche Wohnprojekte aus der Region und der Welt kennen.

Viele verschiedene Materialien, wie Holz, Pappe und Naturmaterialien sowie Werkzeuge stehen zur Verfügung, um sich selbst beim Bauen und Gestalten auszuprobieren und eigene Wunschwohnorte im Modell zu kreieren.

Die Teilnahme am Ferienangebot, einschließlich einer täglichen Mittagsverpflegung, ist kostenfrei. Für eine bessere Planung wird darum gebeten, dass sich interessierte Kinder und Jugendliche vorab beim Mehrgenerationenhaus KW oder bei der VHS Dahme Spreewald anmelden (Tel. 03375 / 262510). Ansprechpartnerin ist Janine Schollbach, E-Mail: janine.schollbach@dahme-spreewald.de.

 

 

Der talentCAMPus ist ein Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschulverbandes und wird im Programm „Kultur macht stark“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Volkshochschule arbeitet mit den verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Königs Wusterhausen in einem lokalen Bündnis für Bildung zusammen. Erklärtes Ziel ist es, für alle Kinder und Jugendlichen der Stadt die Chancen auf kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.

Der diesjährige Sommerworkshop wird von der Volkshochschule Dahme-Spreewald, dem Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen und dem Jugendclub Fontane organisiert.  

Nähere Informationen gibt es auf der Webseite der Volkshochschule unter

www.vhs-dahme-spreewald.de

(Quelle: Pressestelle Landkreis Dahme-Spreewald)

Sie können diese Seite mithilfe von Google Übersetzer in Englisch anzeigen. Hierbei werden Daten durch Google verarbeitet.

Abbrechen Ich stimme zu
Skip to content